GZQ GmbH • Sulzbachtalstraße 131 • 66125 Saarbrücken
Mo - Do: 07.00 - 15.30 Uhr
Freitag 07.00 - 15.30 Uhr Zertifizierung nachISO 50001 / SpaEfVIhre Ansprechpartner im BüroIhre AuditorenZiel eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 ist die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung eines Unternehmens und somit die Erhöhung der Energieeffizienz. Ein Energiemanagementsystem hilft im Wesentlichen, diese Anforderungen zu koordinieren und kontinuierlich die möglichen und geplanten Einsparpotentiale zu erreichen. Die Norm hat das Ziel, die energiebezogene Leistung von Unternehmen und Organisationen kontinuierlich zu verbessern, sowie deren Energieeffizienz und Energienutzung zu optimieren und die Kosten zu senken. Neben der Steuerersparnis durch die Nutzung der EEG-Ausgleichsregelung durch ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001, bietet auch und insbesondere der rationelle Energieeinsatz durch nachhaltiges Management weitere unternehmerische Vorteile. Ebenso sind vom Gesetzgeber staatliche Steuerrückerstattungen, wie die Besondere Ausgleichsregelung (BesAR) nach dem ErneuerbareEnergie-Gesetz (EEG) und die Nachfolgeregelung zum Spitzenausgleich (SpaEfV), sowie EU-Forderungen im Rahmen der Energieeffizienzrichtlinie an die Zertifizierung eines Energiemanagements nach ISO 50001 geknüpft. Der Standard ISO 50001 bietet einen systematischen Ansatz zur Verbesserung der Energieeffizienz. Die Norm beschreibt die Anforderungen an ein Unternehmen zur Einführung, Verwirklichung und Verbesserung eines Energiemanagementsystems. Sie kann von jeder Organisation angewendet werden, unabhängig von der Größe oder welchem Industrie- oder Dienstleistungssektor sie angehört. Die ISO 50001 für Energiemanagementsysteme weist ebenso viele Parallelen zu ihren "Schwesternormen" ISO 9001 bzw. ISO 14001 auf. Das bedeutet erhebliche Synergien in der Umsetzung der Norminhalte zu ggf. bereits bestehenden Qualitäts- bzw. Umweltmanagementsystemen. Ihre Anfrage zur AngebotserstellungVorteile eines Energiemanagementsystems
5 Schritte zum ZertifikatErfassung der Unternehmensdaten Angebotserstellung und Vertrag (Zertifizierungsvereinbarung) Kompetente Begutachtung in Ihrem Unternehmen Berichterstellung Zertifikatserteilung Weitere InhalteZertifizierung nachISO 9001Die ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme ist die wohl ... Zertifizierung nachISO 14001Eine Zertifizierung nach der internationalen Norm ISO 14001 bedeutet ... Zertifizierung nachISO 50001 / SpaEfVZiel eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 ist die kontinuierliche ... Zertifizierung nachISO 45001Die ISO 45001 ist eine internationale, zertifizierungsfähige Norm, die dazu ... Zertifizierung nachAZAVDie AZAV hat zum Ziel, die Qualität von arbeitsmarktlichen ... Zertifizierung nachEfbVEntsorgungsfachbetriebe nach dem Kreislaufwirtschafts-Gesetz (KrWG) spielen ... Zertifizierung nachAltfahrzeugVZur Umsetzung der EG-Richtlinie über Altfahrzeuge in nationales Recht hat ... Zertifizierung nachElektroGIn Deutschland wurde in Umsetzung der WEEE-Direktive das "Gesetz über das ... Zertifizierung nachEnd of wasteDie EU-Verordnung 333/2011 vom 31.03.2011 – besser bekannt als ... |